Schu­lungen & Erfahrungs­austausch

Unser Klima ändert sich, die Sommer werden zuneh­mend heißer, immer mehr Endkunden inves­tieren in eine Bewässerungs­anlage, immer mehr Garten- und Landschafts­bau­betriebe steigen in dieses Geschäfts­feld ein.

Wir von ECO Rain möchten Sie – wie immer hersteller­übergreifend – in diesem Geschäft weiterhin unterstützen und Ihre Mitar­beiter mit unseren Schu­lungen und Erfahrungs­austausch für dieses Geschäfts­feld fit machen und stets auf dem aktu­ellen Stand halten. Damit Sie und Ihre Mitar­beiter sich bei den Kunden durch viel Fach­kom­pe­tenz und ein hohes Qualitäts­niveau von den Mitbe­wer­bern unter­scheiden können.

Damit Sie teure Fehler von Anfang an vermeiden.

Unser Schulungs­konzept

Unsere ECO Rain Bereg­nungs­fach­schu­lungen genießen am Markt einen exzel­lenten Ruf. Aufgrund unserer Herstel­ler­un­ab­hän­gig­keit veran­stalten wir keine Produkt­shows, sondern vermit­teln echtes Bereg­nungs­fach­wissen. Ein klar struk­tu­riertes Schu­lungs­kon­zept stellt dabei den Lern­transfer sicher:
Schu­lungs­an­ge­bote

Bereg­nung & Bewäs­se­rung

Schu­lung „Bereg­nung & Bewäs­se­rung“ für Einsteiger

Auf unseren Einstei­ger­schu­lungen vermit­teln wir herstel­ler­über­grei­fend das erfor­der­liche Fach­wissen und geben einen Über­blick über die Produkt­pa­letten der führenden Hersteller, also die Beson­der­heiten der einzelnen Produkte und Hersteller, welcher Hersteller bei welchem Produkten „die Nase vorn“ hat, …

Themen der Einstei­ger­schu­lung:
  • Grund­lagen der Bereg­nung
  • Bereg­nungs­an­lagen verkaufen
  • Kompo­nenten einer Bereg­nungs­an­lage
  • Grund­lagen der Planung einer Bereg­nungs­an­lage
  • Bereg­nungs­an­lagen einbauen und warten
  • ECO Rain Quali­täts­stan­dards
Unsere Leit­mon­teure sorgen für viel Praxis in unserer Schu­lung:
  • die Teil­nehmer montieren während der Schu­lung erste Kompo­nenten
  • die Leit­mon­teure geben Tipps für die Montage von Bereg­nungs­an­lagen, also aus der Praxis für die Praxis
Unsere Einfüh­rungs­schu­lung richtet sich an Betriebe des Garten- und Land­schafts­baus,
  • die bisher noch keine Bereg­nungs­an­lagen einge­baut haben
  • die erste Bereg­nungs­an­lagen zwar schon einge­baut haben, die aber ihr Knowhow vertiefen wollen
  • die bereits erfahren im Einbau von Bereg­nungs­an­lagen sind, bei denen aber neue Mitar­beiter in das Geschäfts­feld „Bereg­nungs­an­lagen“ einge­ar­beitet werden sollen.
Termine Einfüh­rungs­schu­lung
Donnerstag, 26.01.2023
Donnerstag, 02.02.2023
Donnerstag, 09.02.2023
Donnerstag, 16.02.2023
Donnerstag, 23.02.2023
Donnerstag, 02.03.2023
Infos
  • Ort
    ECO Rain AG, Neukirchner Str. 6, 65510 Hünstetten, Orts­teil Kessel­bach
  • Dauer
    1 Tag, jeweils von 9.00 bis ca. 18.00 Uhr
  • Teil­nehmer
    maximal 14 pro Schu­lung
  • Kosten
    EUR 149,00 zzgl. Mwst.
    pro Schu­lungs­termin und Teil­nehmer
    (inkl. Schu­lungs­un­ter­lagen, Zerti­fikat und Verpfle­gung während der Schu­lung)
  • Anmel­dung
    Je früher desto besser. Bei mehr als 14 Anmel­dungen pro Schu­lungs­termin zählt das Datum der Anmel­dung. Alle weiteren Anmel­dungen setzen wir dann auf eine Warte­liste.
  • Kontakt
    Chris­tine Haub

Erfah­rungs­aus­tausch „Bereg­nung & Bewäs­se­rung“

Unser Erfah­rungs­aus­tausch richtet sich an Unter­nehmen und Mitar­beiter, die bereits erfahren in Verkauf, Einbau und Wartung von Bereg­nungs­an­lagen sind.

Auf dem Erfah­rungs­aus­tausch stellen wir die neuen Produkte der führenden Hersteller vor. Da es jähr­lich zuneh­mend aber immer weniger echte Neupro­dukte gibt, lebt der Erfah­rungs­aus­tausch vor allem vom „Austausch der Erfah­rungen“ der Teil­nehmer unter­ein­ander und was wir als Zentrale und über unsere Leit­mon­teure dazu einbringen können. Vor diesem Hinter­grund haben wir unsere bishe­rige „Profi-Schu­lung“ aus den letzten Jahren nun auf einen echten Erfah­rungs­aus­tausch umge­stellt.

An diesem Erfah­rungs­aus­tausch können nur Mitar­beiter aus Ihrem Haus teil­nehmen,
  • die über mindes­tens 2 Jahre Erfah­rung im Bereich der profes­sio­nellen Bereg­nung /​Bewäs­se­rung verfügen
  • und die aktiv ein Thema, Bauvor­haben, eine Problem­stel­lung, … in die Veran­stal­tung einbringen.
Themen des Erfah­rungs­aus­tau­sches:
  • aktu­elle Produkt­neu­heiten der Hersteller
  • Einbin­dung Ihrer Fragen und Themen in die Schu­lung
  • aktiver Erfah­rungs­aus­tausch unter den Teil­neh­mern
Termine Erfah­rungs­aus­tausch
Freitag, 27.01.2023
Freitag, 03.02.2023
Freitag, 10.02.2023
Freitag, 17.02.2023
Freitag, 24.02.2023
Freitag, 03.03.2023
Infos
  • Ort
    ECO Rain AG, Neukirchner Str. 6, 65510 Hünstetten, Orts­teil Kessel­bach
  • Dauer
    1 Tag, jeweils von 9.00 bis ca. 18.00 Uhr
  • Teil­nehmer
    maximal 14 pro Schu­lung
  • Kosten
    EUR 149,00 zzgl. Mwst.
    pro Schu­lungs­termin und Teil­nehmer
    (inkl. Schu­lungs­un­ter­lagen, Zerti­fikat und Verpfle­gung während der Schu­lung)
  • Anmel­dung
    Je früher desto besser. Bei mehr als 14 Anmel­dungen pro Schu­lungs­termin zählt das Datum der Anmel­dung. Alle weiteren Anmel­dungen setzen wir dann auf eine Warte­liste.
  • Kontakt
    Chris­tine Haub
Scroll to Top